Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung, Berlin
    • Raßloff, Steffen: Flucht in die nationale Volksgemeinschaft. Das Erfurter Bürgertum zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur, Köln 2003
  • -
    Rez. von Peter Krause, Wissen für Entscheidungsprozesse, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Klein, Anne; Wilhelm, Jürgen (Hrsg.): NS-Unrecht vor Kölner Gerichten nach 1945. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Hedwig Schmidt-Herold, München
    • Althammer, Beate: Herrschaft, Fürsorge, Protest. Eliten und Unterschichten in den Textilgewerbestädten Aachen und Barcelona 1830-1870, Bonn 2002
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Hengst, Karl (Hrsg.): Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung, Teil 3: Institutionen und Spiritualität, Münster 2003
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Nonn, Christoph: Eine Stadt sucht einen Mörder. Gerücht, Gewalt und Antisemitismus im Kaiserreich, Göttingen 2002
    • Walser Smith, Helmut: Die Geschichte des Schlachters. Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Borgstedt, Angela: Entnazifizierung in Karlsruhe 1946 bis 1951. Politische Säuberungen im Spannungsfeld von Besatzungspolitik und lokalpolitischem Neuanfang, Konstanz 2001
  • -
    Rez. von Horst Gehringer, Stadtarchiv München
    • Reddig, Wolfgang: Bürgerspital und Bischofsstadt. Das Katharinen- und das St. Elisabethenspital in Bamberg vom 13.-18. Jahrhundert. Vergleichende Studie zu Struktur, Besitz und Wirtschaft, Bamberg 1998
  • -
    Rez. von Andreas Thier
    • Tyler, J. Jeffery: Lord of the Sacred City. The Episcopus Exclusus in Late Medieval and Early Modern Germany, Leiden 1999
  • -
    Rez. von Rainer Auts
    • Rudloff, Wilfried: Die Wohlfahrtsstadt. Kommunale Ernährungs-, Fürsorge- und Wohnungspolitik am Beispiel Münchens 1910-1933, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Matthias Schnettger, Institut für Europäische Geschichte
    • Externbrink, Sven: Le coeur du monde. Frankreich und die norditalienischen Staaten (Mantua, Parma, Savoyen) im Zeitalter Richelieus 1624-1635, Münster 1999
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin
    • Duchhardt, Heinz; Schnettger, Matthias (Hrsg.): Reichsständische Libertät und habsburgisches Kaisertum. , Mainz 1999
  • -
    Rez. von Cornelia Rauh-Kühne, Historisches Seminar, Neuere Abteilung, Universität Tübingen
    • Geyer, Martin H.: Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne, München 1914-1924, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Wilfried Enderle, Niedersaechsische Staats- und Universitaetsbibliothek Goettingen
    • Graef, Holger Thomas (Hrsg.): Kleine Städte im neuzeitlichen Europa. , Berlin 1997
  • -
    Rez. von Christopher E. Forth
    • Shapiro, Ann-Louise: Breaking the Codes. Female Criminality in Fin- de-Siecle Paris, Stanford 1996
  • -
    Rez. von Thimo DeNijs
    • Marnef, Guido: Antwerp in the Age of Reformation. Underground Protestantism in a Commercial Metropolis 1550-1577, Baltimore 1996
  • -
    Rez. von Jessica C.E. Gienow-Hecht, Charles Warren Center for Studies in American History
    • Böhling, Rebecca: A Question of Priorities. Democratic Reform and Economic Recovery in Postwar Germany, Providence, RI 1996
Seite 16 (316 Einträge)
Thema
Sprache